Akademie der
Augustiner-Chorherren von Windesheim
Tagung
�Aspekte zur Bildungsgeschichte bayerischer Augustiner-Chorherrenstifte�
Montag, 25.09.2006
16.15 Uhr ����� Er�ffnung durch den
Direktor der Akademie und den H.H. Propst von Paring
16.30 Uhr������ Werner Bomm (Heidelberg)
Urspr�nge und
Wesensz�ge der regulierten vita canonica im Spiegel ihrer
"geistigen Verarbeitung" im Hohen Mittelalter
18.00 Uhr ����� Abendessen
19.30 Uhr������ Ulrich K�pf (T�bingen)� � �ffentlicher Abendvortrag
Bildung
im Leben und Wirken der Regularkanoniker
Seitenanfang�� /�� Programm: Montag�� Dienstag�� Mittwoch�� /�� Kontakt
9.00 Uhr�������� Ludwig Holzfurtner (M�nchen)
Der
bayerische Adel und die Augustiner-Chorherren
10.15 Uhr������ Hans P�rnbacher (Wildsteig)
Der
Beitrag der Augustiner-Chorherren f�r die Kulturpflege im Pfaffenwinkel
����������������������� Kaffeepause
11.00 Uhr������ Florian Sepp (Siegertsbrunn)
Das
Schulwesen der Augustiner-Chorherren in Oberbayern�
�����������
12.15 Uhr������ Mittagessen
14.00 Uhr������ Kunstgeschichtliche Exkursion nach
Rottenbuch (F�hrung durch Hans P�rnbacher)
18.00 Uhr������ Abendessen
19.30 Uhr������ Karin Precht-Nussbaum (Ottobrunn)
Eusebius
Amort, Augustiner-Chorherr in Polling. Ein bayrischer Theologe zwischen Barock
und Aufkl�rung
Seitenanfang�� /�� Programm: Montag�� Dienstag�� Mittwoch�� /�� Kontakt
Mittwoch,� 27. 09.2006
�9.00 Uhr������� Alois Schmid (M�nchen)
����������������������� Eusebius
Amort (Polling) als Bibliothekswissenschaftler
�����������������������
����������������������� Kaffeepause
10.15 Uhr������ Robert M�nster (M�nchen)
Ausgew�hlte
Bruchst�cke zur Musikpflege in oberbayerischen
Augustiner-Chorherrenstiften� (mit
Musikbeispielen)
11.00 Uhr������ Utta Bach (M�nchen)
������������������ Die
Pflege der Botanik im Augustiner-Chorherrenstift Polling im 18. Jahrhundert
12.00 Uhr������ Mittagessen���
Seitenanfang�� /�� Programm: Montag�� Dienstag�� Mittwoch�� /�� Kontakt
Kontakt:��� Prof.
Dr. Gert Melville (Direktor der Akademie)